Lisa, Liebe und andere Widrigkeiten

Eine amüsante Liebesgeschichte mit autobiographischen Zügen.

Klappentext

Paul, der jüngste Sohn der bekannten Bremer Schiffbauer-Familie Hartmann, ist System-Ingenieur im Raumfahrtbereich von Air & Space.

Er findet die neue Nachbarin Lisa Kronberg sehr attraktiv. Durch eine unglückliche Verkettung von Umständen wird die sich anbahnende Romanze allerdings einer schweren Prüfung unterzogen.

Hinzu kommt, dass seine resolute Mutter eigene Pläne für den Sohn hat und zusammen mit der Frau des Ex-Bürgermeisters für weiteren Wirbel sorgt.

Gleichzeitig durchläuft sein Raumfahrt-Projekt gerade eine kritischee Phase. Im Umfeld deutsch-französischer Spannungen ist sein ganzes Geschick und voller Einsatz gefordert.

Gelingt es Paul, die beruflichen Herausforderungen zu meistern und gleichzeitig sein privates Glück zu finden? 

Hinter den Kulissen

Das Buch beschreibt die nicht ganz reibungslos verlaufende Liebesgeschichte zwischen der attraktiven Apothekerin, Lisa Kronberg, und Paul, dem jüngsten Sohn der Bremer Schiffbauerfamilie Hartmann. 

Humorvolle Dialoge, Wortwitz, temporeiche Handlung und authentische Schauplätze in Bremen, Paris und Cornwall prägen das Geschehen.

Paul Hartmann arbeitet, genauso wie ich selbst es über viele Jahre getan habe, als Systemingenieur in einem großen Luft- und Raumfahrtkonzern in Bremen. Fast alle Dinge, die ihm dort im Rahmen der turbulenten Geschichte widerfahren, beruhen auf wahren Begebenheiten, die ich selbst in ähnlicher Weise so erlebt habe. Aus dramaturgischen Gründen sind diese Episoden allerdings verdichtet und in einem anderen Zusammenhang dargestellt. Die im Roman auftretenden deutschen und französischen Kollegen sind dabei überwiegend realen Personen nachempfunden.